Skip to content

Anwendung

Das Logo "Wirtschaftskammer Österreich" ist standardmäßig dreifarbig: rot, grau und weiß. Die vertikalen Abstände zwischen den Quadraten sind transparent, d.h. sie nehmen die Farbe des Hintergrundes an.

Verschiedenfarbige Hintergründe

Da das Logo auf den unterschiedlichsten Werbeträgern verwendet wird, wird es in verschiedenen Farbvarianten zur Verfügung gestellt. Entscheidend für die korrekte Anwendung ist jeweils der Untergrund, auf dem das Logo platziert wird.

1 WKO Logo

2 WKO Logo mit weißer Schrift

3 WKO Logo schwarz

4 WKO Logo mit weißen Konturen

5 WKO Logo grau

6 WKO Logo weiß

1 Die Marke 4C: Standardanwendung für österreichweite Kampagnen und Mitgliederkommunikation
2 Die Marke 4C mit Schrift negativ weiß: auf Werbemitteln mit dunklem Hintergrund
3 Die Marke 1C in 100% Schwarz
4 Die Marke 1C mit Schrift negativ weiß:
Wenn die Marke auf Wirtschatskammer-Rot bzw. auf nur einer Schmuckfarbe eingesetzt wird, grenzt sie eine weiße Outline ein und der darunter stehende Text wird weiß geschrieben.
5 Die Marke 1C in Grau
6 Die Marke 1C auf dunklen Hintergründen


Anwendung ohne Text

In Online-Medien ist es wichtig, rasch und klar zu kommunizieren, daher ist es für den Einsatz auf Bannern, Websites, Newslettern etc. möglich, auf die Text-Unterzeile zu verzichten.

WKO Logo ohne Schrift
WKO Logo schwarz ohne Schrift


Die Mindestgröße der Marke

Um eine gute Lesbarkeit zu garantieren, sollte das Logo eine Mindestbreite aufweisen:

Print

Mindestbreite: 38,5 mm
Das entspricht der Größe des Logos bei den Visitenkarten.
Ohne Unterzeile ist die Mindestbreite 20 mm.

In Ausnahmefällen (Druck auf Werbemitteln) kann aus Platzgründen das WKO Logo bis zu einer Breite von 25 mm verkleinert werden. Ohne Unterzeile bis zu einer Breite von 15 mm.
Die Logos einiger Länder eignen sich aufgrund der komplizierteren Wappen nicht dafür.

Fixe Logogrößen

Für die unten aufgeführten Standardformate gelten feste Logogrößen.

BezeichnungAbmessungLogogröße
A5148 x 210 mm43 mm
A4210 x 297 mm55,5 mm
DIN lang99 x 210 mm43 mm
Visitenkarte84 x 54 mm38,5 mm

Berechnungsmethode für Logogrößen

Für die nachfolgenden Formate wurde eine spezielle Methode zur Berechnung der Logogröße entwickelt: Die längere Seite des Formats wird durch 5,5 geteilt, Dezimalstellen werden aufgerundet. Diese Methode wird einheitlich angewendet und gilt gleichermaßen für Hoch- und Querformate.

BezeichnungAbmessungLogogröße
A6105 x 148 mm26 mm
A3297 x 420 mm76 mm
A2420 x 594 mm108 mm
A1594 x 841 mm152 mm
Quadratisch160 x 160 mm30 mm

Logogröße auf Bildschirmen

Für die Verwendung des Logos auf Bildschirmen gibt es zwei Mindestgrößen: eine Größe für die Verwendung des Logos mit Unterzeile und eine Größe für die Verwendung des Logos ohne Unterzeile.

WK Niederösterreich Logo

Die Mindestbreite für das Logo mit Unterzeile beträgt 160 px.

WKO Logo ohne Schrift

Die Mindestgröße ohne Unterzeile beträgt 70 px.

Skalieren

Die Marke wird immer proportional vergrößert oder verkleinert.

FALSCH:

falsche Skalierung

RICHTIG:

WK Österreich
WK Österreich

Hintergrund

Die Marke wird nicht auf unruhigen Hintergründen eingesetzt.

FALSCH:

falscher Hintergrund

falscher Hintergrund Bundesland

RICHTIG:

richtiger Hintergrund

richtiger Hintergrund Bundesland

Aufbau

Die Marke wird wie ein Bild behandelt und niemals durch andere Schriften oder Elemente ersetzt.

FALSCH:

falscher Aufbau

RICHTIG:

WK Österreich