Designkonzept
Mehrstufiges System
Die WKO kommuniziert auf verschiedenen Ebenen in den Bereichen Interessenvertretung, Service und Bildung. In der untenstehenden Tabelle sind die zielgruppenspezifischen Kommunikationsstufen definiert, unabhängig vom Medium. Beispielsweise wird eine an die Zielgruppe „Jugendliche“ angepasste Kommunikation anders gestaltet, als an die Zielgruppe „Mitglieder“.
Die Zielgruppen
Kernzielgruppe sind unsere Mitglieder.
Weitere Zielgruppen:
- zukünftige Mitglieder (Gründer:innen)
- Lehrlinge, Maturant:innen, Auszubildende (und deren Angehörige)
- Lehrlingsbeauftragte in Betrieben
- Erwachsene mit Weiterbildungswunsch
- Mitarbeiter:innen
Die Rolle der WKO
Die WKO nimmt in ihrer Kommunikation verschiedene Rollen ein, die Flexibilität erfordern. Sie ist nicht nur Botschafterin oder Absenderin, es steht immer eine klare Aktion dahinter: Die WKO ist Beraterin, Unterstützerin, Weiterbilderin, Anbieterin, Veranstalterin, etc. Im übertragenen Wirkungsbereich ist sie Abwicklerin für Ministerien.
Thema | Service, Interessenvertretung | Außenwirtschaft | Bildung, Wissensvermittlung | Recruiting | Intern 1 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zielgruppe | Mitglieder, Gründer:innen, Öffentlichkeit, Netzwerke (Junge Wirtschaft, Frau in der Wirtschaft) | Mitglieder | Mitglieder mit Internationali-sierungs-Themen | Lehrlinge, Maturant:innen, Auszubildende, Erwachsene | Lehrlinge, Lehrlings-beauftragte, Mitglieder | Potenzielle Mitarbeiter:innen | Mitarbeiter:innen intern |
Rolle der WK | Beraterin, Veranstalterin | Kooperations-partnerin (z.B. von Ministerien) | Beraterin, Veranstalterin | Beraterin, Veranstalterin, Weiterbilderin | Beraterin, Veranstalterin, Weiterbilderin | Recruiterin | Beraterin, Veranstalterin, Weiterbilderin |
WK Logo | |||||||
Schrift DIN | |||||||
Farben | |||||||
Raster3 | |||||||
Bildsprache | |||||||
Icons4 | |||||||
Beispiele |
| BürodrucksortenInterne Vorlagen (Word, Excel, PPT), Vorlagen liegen in der jeweiligen Landeskammer auf |