WKO Servicekommunikation – Social Media
Die WKO nutzt Social Media, um mit der Zielgruppe zu interagieren. Durch ansprechende visuelle Inhalte und informative Beiträge wird das Interesse der Nutzer:innen geweckt und die Reichweite der Kampagne erhöht.
Stand: September 2023 Social Media
Die Breite des Logos hängt von der Breite des verwendeten Formats ab. Dieses Beispiel zeigt, wie die Größe des Logos für Social Media berechnet wird.
Die Größe der Ränder hängt von der Breite des WKO-Logos ab. Das Beispiel zeigt die Berechnung.
Metaebene
Kernthema
Produktebene
Ausnahmen
Reduktion auf das Wesentliche:
Bei kleineren Formaten kann der Fließtext weggelassen werden.
Zusatz-Element:
Für digitale Anwendung kann ein CTA-Button im WKO-Rot hinzugefügt werden.
Bewegte Anwendungen
Alles dreht sich:
In bewegten Formaten wie Bannern, Filmen oder Infoscreens kann der Würfel zusätzlich animiert werden. Einmal als dynamische Maske für Fotografie aber auch als animiertes Logo selbst.