Skip to content

Einladungen

Einladungen dienen der Information über anstehende Veranstaltungen, Treffen und Feiern und werden in unterschiedlichen Formaten eingesetzt. Sie sollen durch eine ansprechende Gestaltung zum Austausch und zur Teilnahme einladen.

Anwendungs- und Gestaltungsrichtlinien

Bei der Gestaltung von Einladungen besteht ein relativ großer gestalterischer Freiraum. Im Folgenden werden verschiedene Beispiele aufgeführt.

Die passende Logogröße finden Sie unter Logoanwendung.

A6 quer Vorderseite

A6 quer Rückseite

Beispiel Einladung im Format A6 quer


A5 quer Vorderseite

A5 quer Rückseite

Beispiel Einladung im Format A5 quer

Gestaltungsrichtlinie für PC (Office Anwendungen)

Für das Erstellen von Drucksorten in Microsoft Anwendungen werden die Schriften Trebuchet, Din und ITC Officina verwendet. Die genauen Schriftfamilien können von den Landeskammern festgelegt werden. Die Trebuchet ist die am weitesten verbreitete Schriftfamilie und wird daher in Office-Anwendungen wie Word und PowerPoint als Hauptschrift verwendet. Grundsätzlich ist bei Schriften darauf zu achten, dass nur lizenzierte Schriften verwendet werden dürfen. Schriften dürfen nicht weitergegeben werden.

Die gefaltete Einladung hat in der Regel vier oder sechs Seiten. Bei einer sechsseitigen Einladung wird das A4-Papier zweimal gefaltet und die Einladung hat ein Endformat von 99 x 210 mm, was einem Drittel einer A4-Seite entspricht. Das Layout basiert auf einer Unterteilung der Seite in 5 gleich hohe Bereiche von je 42 mm. Im oberen Fünftel befindet sich das Logo, im unteren Fünftel der Titel und Untertitel, dazwischen ist das Bildelement platziert. Das Thema der Einladung wird durch ein Bild visualisiert, das einen intuitiven Eindruck vermittelt. Details zur Bildauswahl und zum Bildstil finden sich in den Bildrichtlinien im Kapitel Bilder.

Typografie Titelseite

Der Text ist rechtsbündig. Die Schriftfarbe ist 75% schwarz. Das Wort „Einladung“ wird in der Schriftart Trebuchet MS (fett) und in Versalien gesetzt. Die Schriftgröße beträgt 19 Punkt, der Zeilenabstand 21 Punkt. Die Unterzeile kann ein- oder zweizeilig sein. Die Schrift ist Trebuchet MS in 14 Punkt mit einem Zeilenabstand von 17 Punkt.

Titelseite 1

Titelseite 2

Titelseite 3

Einladungen mit langem Textblock, sowie Partnerlogos

Das Bild nimmt nur zwei Fünftel der Fläche ein, im unteren Fünftel werden die Partnerlogos platziert. Sie müssen proportional kleiner als das Hauptlogo dargestellt werden. Der Bild- und Logobereich sowie der Bild- und Titelbereich werden durch eine 1 Punkt breite Linie in 75% Schwarz getrennt. Zwischen dem Textblock und den Partnerlogos befindet sich keine Linie!

Einladung mit langem Textblock

Gestaltung der Innenseiten

Je nach Textumfang kann die Einladung mehrere Seiten umfassen. Die 6-seitige Einladung ist im Format A4 zweimal gefaltet. Sie enthält eine Seite mit dem Einleitungstext, das Programm sowie eine Antwortpostkarte. Die Aufteilung in 5 gleich hohe Abschnitte setzt sich auf den Innenseiten fort. Das obere Fünftel muss - mit Ausnahme des Logos - immer frei bleiben. Dieser Bereich wird durch eine Linie getrennt. Das Logo ist im Innenteil auf der rechten Innenseite zu platzieren. Die Grundlinie der 1. Zeile ist 53 mm vom oberen Rand entfernt. Nach links und rechts ist ein Abstand von 7 mm, nach unten ein Abstand von 10 mm einzuhalten.

Typografie Innenteil

Die Überschrift wird in der Trebuchet MS (fett), in Versalien, in einer Schriftgröße von 14 Punkt und einem Zeilenabstand von 16 Punkt gesetzt. Der Textblock ist linksbündig ausgerichtet.Die Schriftfarbe ist 75% schwarz.Der Fließtext ist in der Trebuchet MS in einer Schriftgröße von 9 Punkt oder 10 Punkt mit einem Zeilenabstand von 13 Punkt gesetzt. Der Text wird im Blocksatz gesetzt. Die Schriftfarbe ist 75% schwarz.

Innenteil 1
Innenteil 2

Innenteil 3

Innenteil 5

Einladung im Format 148 x 210 mm

Für die vierseitige Einladung wird das A4-Papier einmal gefaltet. Die Aufteilung der Gestaltungselemente und die Verwendung der Schrift sind analog zur sechsseitigen Einladung.

Format 1

Format 2

Format 3



Format 4
Format 5

Format 6

Format 7