Breakpoints, Sections und Container
Breakpoints
WKO.at enthält sechs Brakpoints, für den responsiven Aufbau.
Zeilenüberschriften | xs | sm | md | lg | xl | xxl |
---|---|---|---|---|---|---|
Breakpoints | bis 559px | 560px | 800px | 992px | 1230px | 1424px |
Container | 100% | 480px | 720px | 912px | 1152px | 1344px |
Komponenten | 1-spaltig | |||||
2-spaltig | ||||||
3-spaltig |
Sections
Sections spielen eine zentrale Rolle im WKO Design, da sie den Inhalt in klar abgegrenzte Bereiche unterteilen und dadurch Struktur und Hierarchie schaffen. Es ist wichtig darauf zu achten, dass aufeinanderfolgende Sections sich farblich unterscheiden und abwechselnd gestaltet werden, um die visuelle Trennung und Lesbarkeit zu fördern.
Hier könnte ein Inhalt, eine vollflächige Komponente oder ein weiterer Spalten Container platziert werden.
Hier könnte ein Inhalt, eine vollflächige Komponente oder ein weiterer Spalten Container platziert werden.
Hier könnte ein Inhalt, eine vollflächige Komponente oder ein weiterer Spalten Container platziert werden.
<section class="bg--warm-grey-secondary"><!-- optionale Klasse für Hintergrundfarbe --> <div class="container"> <!-- Inhalt, vollflächige Komponente oder Spalten Container --> </div></section><!-- optional weitere Sections --><section> <div class="container"> <!-- Inhalt, vollflächige Komponente oder Spalten Container --> </div></section>...
eService
Inhalte in eService, Benutzerkonto oder ähnlichen Bereichen werden mit einem zentrierten 2/3 Container dargestellt und beinhalten eine weitere Verschachtelung.
Hier könnte ein Inhalt, eine vollflächige Komponente oder ein weiterer Spalten Container platziert werden.
Hier könnte ein Inhalt, eine vollflächige Komponente oder ein weiterer Spalten Container platziert werden.
<section class="bg--dusty-peach-secondary"><!-- optionale Klasse für Hintergrundfarbe --> <div class="container"> <div class="row justify-content-center"> <div class="col-md-8"> <!-- Inhalt, vollflächige Komponente oder Spalten Container --> </div> </div> </div></section><!-- optional weitere Sections --><section> <div class="container"> <div class="row justify-content-center"> <div class="col-md-8"> <!-- Inhalt, vollflächige Komponente oder Spalten Container --> </div> </div> </div></section>...
Container
Container werden innerhalb von Sections eingesetzt, um darin die Komponenten zu platzieren. Mehrere Container können in einer Section verwendet werden, um komplexere Layouts zu gestalten und so die Organisation der Inhalte zu optimieren.
2/3 und 1/3
2/3 Bereich, für Inhalt/Komponenten
1/3 Bereich, für Inhalt/Komponenten
<div class="row"> <div class="col-lg-8"> <!-- 2/3 Bereich, für Inhalt/Komponenten --> </div> <div class="col-lg-4"> <!-- 1/3 Bereich, für Inhalt/Komponenten --> </div></div>
50%
50% Bereich, für Inhalt/Komponenten
50% Bereich, für Inhalt/Komponenten
<div class="row"> <div class="col-md-6"> <!-- 50% Bereich, für Inhalt/Komponenten --> </div> <div class="col-md-6"> <!-- 50% Bereich, für Inhalt/Komponenten --> </div></div>
1/3
1/3 Bereich, für Inhalt/Komponenten
1/3 Bereich, für Inhalt/Komponenten
1/3 Bereich, für Inhalt/Komponenten
<div class="row"> <div class="col-md-6 col-lg-4"> <!-- 1/3 Bereich, für Inhalt/Komponenten --> </div> <div class="col-md-6 col-lg-4"> <!-- 1/3 Bereich, für Inhalt/Komponenten --> </div> <div class="col-md-6 col-lg-4"> <!-- 1/3 Bereich, für Inhalt/Komponenten --> </div></div>
25%
25% Bereich, für Inhalt/Komponenten
25% Bereich, für Inhalt/Komponenten
25% Bereich, für Inhalt/Komponenten
25% Bereich, für Inhalt/Komponenten
<div class="row"> <div class="col-md-6 col-lg-3"> <!-- 25% Bereich, für Inhalt/Komponenten --> </div> <div class="col-md-6 col-lg-3"> <!-- 25% Bereich, für Inhalt/Komponenten --> </div> <div class="col-md-6 col-lg-3"> <!-- 25% Bereich, für Inhalt/Komponenten --> </div> <div class="col-md-6 col-lg-3"> <!-- 25% Bereich, für Inhalt/Komponenten --> </div></div>