Social Media Guidelines
Weitere themenrelevante Informationen für Mitarbeiter:innen sind im Intranet der WKO zu finden
Social Media Guidelines als PDF
Branding des persönlichen Social Media Auftritts
Postings und Beiträge
Die WKÖ stellt für Mitarbeiter:innen Tipps und Informationen für die Gestaltung von Postings und Beiträgen auf den eigenen Social Media Kanälen zur Verfügung. Diese Richtlinien enthalten Informationen darüber, was zu beachten ist, wenn eine Person als Mitarbeiter:in auf Social Media postet. Weiters wird das Thema Veranstaltungen behandelt und die Frage nach der Verwendung von Bildern, aus gestalterischer und auch aus rechtlicher Sicht. Wie können Beiträge konstruktiv und wertschätzend gestaltet und formuliert werden? Was sind die besten Strategien, um auf negatives Feedback zu reagieren? In den Social Media Guidelines gibt es Antworten auf diese Fragen: Social Media Guidelines als PDF
Social Media Banner
Die WKÖ stellt Hintergründe zur individuellen Gestaltung des persönlichen Social-Media-Auftritts von Mitarbeiter:innen zur Verfügung, z.B. für ein LinkedIn-Titelbild. Branding des persönlichen Social Media Auftritts
Social Media Workshops
Um Mitarbeiter:innen dabei zu unterstützen, ihre Präsenz auf Social Media Plattformen, insbesondere LinkedIn, zu optimieren, organisiert die Wirtschaftskammer Österreich spezielle Workshops. Diese Workshops bieten einen umfassenden Einblick in die Funktionalitäten und Strategien von LinkedIn. Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, sich intensiv mit ihrem eigenen Profil und ihrer Präsenz auf der Plattform auseinanderzusetzen. Am Ende des Workshops sind die Teilnehmer:innen in der Lage, einen ersten Entwurf für einen LinkedIn-Beitrag zu erstellen, der ihre berufliche Identität wirkungsvoll repräsentiert.
Beispiele: Social Media Kanäle der WKÖ
Die Social Media-Redaktionen der Landeskammern haben eine Übersicht der aktuellen landesspezifischen Kanälen.