WKO Servicekommunikation
Das WKO Servicepaket
Der Zugang zum Angebot ist schnell, einfach und umfangreich. Entsprechend wurde auch der neue Markenauftritt des WKO Servicepakets weiterentwickelt. Die visuell charakteristische Marke erzeugt einen hohen Wiedererkennungswert und wird gleichzeitig zur wandelbaren Bühne für alle Themen und Inhalte von Arbeitsrecht bis Zollauskunft. Auf den folgenden Seiten finden Sie die wesentlichen Elemente und Gestaltungsvorlagen des neuen WKO Servicepaket Designs. Diese wurden nach der Prämisse entwickelt: So viele Regeln wie nötig – so viel Spielraum wie möglich! Das Ergebnis sind einfache, schlüssige und handhabbare Richtlinien, die individuellen Gestaltungsfreiraum zulassen, dabei aber stets ein einheitliches Erscheinungsbild unserer Marke gewährleisten und das Bild unserer Organisation nach außen hin prägen.
Das Logo
Da ist alles drin: Die neue Wort-Bildmarke ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Auftritts. Das fotorealistische Key-Visual eines Pakets wird auf seine Silhouette stilisiert und damit ebenso fokussiert wie modernisiert. Aus dieser vordergründigen Vereinfachung entsteht neben einem in allen Medien und Formaten ideal einsetzbaren Logo gleichzeitig auch ein dynamisches und wandelbares Gestaltungselement. Damit wird das Branding noch enger mit der Kommunikation verknüpft, wodurch Prägnanz und Wirkung des Angebots gesteigert werden können.
WKO Rot
#E20613
CMYK 0/100/100/0
Pantone 485 C
HKS 14
RAL 3020 Verkehrsrot
Schnittmasken auf Basis von dreidimensionalen Ansichten des Logos:
Logo Hierarchie
Das Servicepaket-Logo wird immer in Kombination mit dem WKO-Logo verwendet. Es kann nur weggelassen werden, wenn es in unmittelbarer Nähe bereits zu sehen ist. Wenn beispielsweise bei einem Social Media Post das WKO-Logo im Profilbild zu sehen ist, kann es im Post selbst weggelassen werden. Das Servicepaket-Logo darf nicht kleiner als das WKO-Logo platziert werden und darf nur in den angegeben Verhältnissen vergößert werden.
Typografie
Für die gesamte Gestaltung des WKO Servicepakets kommt die Schrift DIN zum Einsatz. Sie erzielt plakativ als Headline-Font die passende Wirkung aber ist auch in Fließtextform gut leserlich und vermittelt einen seriösen Eindruck. Verwendet werden die Schnitte Regular, Medium und Bold, siehe Kapitel Typografie.
DIN-Regular
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöü 01234567890€< >_ - –%.:,;?!‚’„”#@*
DIN-Medium
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöü 01234567890€< >_ - –%.:,;?!‚’„”#@*
DIN-Bold
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜ abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöü 01234567890€< >_ - –%.:,;?!‚’„”#@*
Bildcontainer
Durch die räumliche Drehung des Würfels entsteht eine Serie sechseckiger Flächen, die als stilprägende Gestaltungselemente die visuellen Inhalte präsentieren. Diese Flächen können je nach Bedarf eingefärbt oder mit Fotosujets befüllt, sowie in verschiedenen Anschnitten und Größen verwendet werden. Auf diese Weise eröffnet sich nicht nur eine Vielzahl an Layoutmöglichkeiten, sondern es werden auch subtil Vielfalt und Individualität des maßgeschneiderten Angebots unterstrichen.